Denkmalgerechte Sanierung des Predigerwitwenhauses in der Breiten Straße
Das ehemalige Predigerwitwenhaus in der Breiten Straße, ein geschichtsträchtiges Gebäude mit Ursprüngen aus dem 17. Jahrhundert, wurde umfassend saniert. Es wurde 1826/1827 auf den Grundmauern eines älteren Gebäudes neu errichtet und zählt zu den ältesten Gebäuden Potsdams mit dieser langen Historie.
Wohnfläche: 850 m²
Einheiten: 20 Wohnungen
Baujahr: 1825
Rekonstruktion: 2000
Breite Strasse, Potsdam
2000

Zentrale Lage
Mitten in der Breiten Straße gelegen, bietet das Predigerwitwenhaus eine ideale Verbindung von historischer Architektur und urbanem Leben in Potsdams geschichtsträchtigen Stadtkern.
Dieses Projekt verbindet Tradition und Nachhaltigkeit und lässt eines der ältesten Häuser Potsdams in neuem Glanz erstrahlen.

Charme der Geschichte, Qualität von heute
Das gesamte Gebäude, einschließlich der Seitenflügel, wurde saniert. Dabei wurden historische Elemente detailgetreu erhalten, während die Seitenflügel behutsam ausgebaut wurden, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.
850m²
Wohnfläche
20
Wohneinheiten
Nachhaltigkeit durch Denkmalpflege
Die Sanierung bewahrt nicht nur ein Stück Potsdamer Geschichte, sondern setzt auch ein nachhaltiges Zeichen: Der Erhalt der Bausubstanz und die Nutzung vorhandener Materialien sparen Ressourcen und erhalten die im Gebäude gebundene graue Energie.